Mazda MX-5 Miata banner
81 - 100 of 149 Posts
Die grünen Kästen heben eine zweite Reihe von Rohren hervor, die in den Einlass gesteckt werden und durch einen separaten Kasten mit einem Stecker gehen. Ich habe mich nur gefragt, was das ist, da es in keinem der Mk1s vorhanden zu sein scheint.
 
Ja, das Zeug in der roten Box kann zusammen mit den zugehörigen Klammern usw. entfernt werden. Kleben Sie einfach den Stecker ab und verstauen Sie ihn, wie Sie sagen.

Image


Im Grunde genommen ziehen Sie alle Schläuche, die zum und vom Kanister führen, und verbinden einfach die beiden Hauptschläuche, die in den Motorraum führen, mit einem der übrig gebliebenen Rohre.

Image


Der Schlauch, der zum Ansaugkrümmer führt, kann einfach abgeschnitten/entfernt und dann verschlossen werden.
 
Fantastisch, nun, der Aktivkohlebehälter ist weg;
Image

Aber ich ließ die beiden anderen Rohre in einem Kreislauf zum Ansaugstutzen mit einem Stecker drin laufen.
Außerdem hat sich eine der 10-mm-Schrauben festgefressen. Da ich nur WD40 zur Hand hatte, konnte ich sie nicht bewegen, also ließ ich sie vorerst, da sie sich abzurunden begann.
 
Ich habe das gerade auch bei meinem mk2 gemacht, und auch bei mir sind noch die gleichen Schläuche vorhanden.

Gerade gestartet und alles scheint in Ordnung zu sein, könnten diese auch entfernt werden? Taffys 'Bucht sieht sauberer aus und scheint ohne diese beiden zu sein!
 
Ich schien diese beiden Schläuche an meinem nicht zu haben, bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, dass es sich um ein importiertes 'RS'-Modell handelt, oder ob sie möglicherweise von einem Vorbesitzer entfernt wurden (unwahrscheinlich). Sie können nicht so wichtig sein, da meiner auch ohne sie einwandfrei läuft.

Wirft diese Seite aus dem Werkstatthandbuch ein Licht? EGR-Ladedrucksensor-Magnetventil vielleicht?
 
Danke für die Anleitung, sie war sehr hilfreich, da ich meine gerade fertiggestellt habe. Außerdem wurde dadurch das Einsetzen des Ölfilters etwas einfacher.

Der einzige Kommentar, den ich machen möchte, ist, dass dieser Anschluss dranbleiben könnte. Da Sie das Rohr abschneiden, um die beiden losen Enden zu verbinden, können Sie es auch gleich an Ort und Stelle abschneiden und auf das andere offene Ende stecken. Spart auch einen Kabelbinder.

Jetzt müssen die beiden unteren Schläuche getrennt werden, einer hat eine Klammer, der andere ist ein Steckanschluss.
Image
Wenn man im Motorraum herumfühlt, sieht es so aus, als ob man mit Geduld die beiden Rohre zurückverfolgen und weiter unten und näher an der Trennwand verbinden könnte, um es aufzuräumen?
 
Ich habe meine Mk1 vor ein paar Jahren gemacht und hatte keine Probleme, jetzt habe ich meine Mk2 gemacht und alles scheint in Ordnung zu sein.
Image
 
Habe es gerade am mk2.5 gemacht. Könnte nicht einfacher sein, lol. Habe einfach die 3 Rohre oben am Behälter abgezogen, dann den Behälter herausgezogen... die losen Schläuche und den Stecker und das Magnetventil herausgezogen, die beiden harten Rohre wieder verbunden und das Plenum verschlossen.

Der Motorraum muss dringend gereinigt werden, aber hier ist er.

Image


Image


Melde mich mit Problemen, falls vorhanden, sobald ich gefahren bin. Jetzt versuche ich, den Ladeluftkühler einzubauen
Image


Übrigens. Wofür ist das andere, vorab verschlossene Stück Rohr am Plenum über der Drosselklappe? Kann es für einen MAP-Sensor für die FI-Crew verwendet werden?
 
Habe mich heute endlich darum gekümmert - kann mir jemand bestätigen, ob ich es richtig gemacht habe? Ich habe alles entfernt und einfach das Rohr, das den Boden des Kanisters speist, mit dem anderen verbunden, das wieder unter die Motorhaube führt - richtig?
Image

Image

Habe auch diese andere große Messinghalterung entfernt, die die beiden Rohre trägt, die in einen (Mitsubishi-Marken-)Sensor und einen elektrischen Anschluss gehen. Was sind das, und kann ich sie einfach an der Seite des Motorraums verstauen?
Image

Muss den neuen Platz jetzt reinigen...
 
Hat jemand einen Weg gefunden, die durch dies verursachte Motorkontrollleuchte loszuwerden? Ist es möglich, den Stecker einfach mit einem Widerstand zu überbrücken, um ihn dazu zu bringen, zu glauben, dass das Entlüftungsventil noch vorhanden ist, genauso wie beim Ausbau des Airbags?
 
Tolle Anleitung, wir brauchen mehr Anleitungen wie diese, nur meine in 10 Minuten max.,
Danke Colin
 
Ich werde ein Foto hochladen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe.
 
Dies zeigt das, das ich in Ruhe lasse:
Image


Dies zeigt das, das ich ausblende:
Image


Auto gestartet und läuft absolut gut. Puh. Es scheint also, dass die Rohre an meinem Auto an einer anderen Stelle sind
Image
 
Hat jemand einen Weg gefunden, die durch dies verursachte Motorkontrollleuchte loszuwerden? Ist es möglich, den Stecker einfach mit einem Widerstand zu überbrücken, um ihn dazu zu bringen, zu glauben, dass das Entlüftungsventil noch vorhanden ist, genau wie beim Ausbau des Airbags?
Versuchen Sie möglicherweise, das Magnetventil wieder anzubringen, damit das elektrische Element noch vorhanden ist?
 
81 - 100 of 149 Posts